
MADE IN FRANKEN
Vom design zur Brille. gefertigt in Feuchtwangen.
FRAYme Brillen entstehen aus mikrofeinem Polyamidpulver, gefertigt mit modernster 3D-Technologie, vollendet von Hand. Made in Franken.
3d-druck
Fassungen und Bügel der FRAYme Brillen entstehen im hochpräzisen 3D-Druckverfahren Selektives Lasersintern (SLS). Schicht für Schicht verschmilzt der Laser feinste Kunststoffpartikel mit maximaler Genauigkeit und minimalem Materialeinsatz.


auspacken
Nach Abschluss des 3D-Drucks holen wir die Brillenelemente vorsichtig aus dem abgekühlten Pulverbett. Noch vom feinen Kunststoff umgeben, steckt in jedem der Teile schon jetzt die charakteristische FRAYme Handschrift.


Entpulvern
In der automatisierten Strahlkabine wird das überschüssige Pulver gründlich entfernt. Übrig bleiben makellos saubere Bauteile – bereit für den nächsten Schliff.



schleifen
Unsere Brillen durchlaufen einen sorgfältigen Gleitschleifprozess. Die Oberfläche erhält jetzt eine angenehme Haptik, die Kanten werden exakt. FRAYme Qualität, die man spürt.
färben
Die weißen Rohfassungen und -bügel werden in unserem automatisierten Verfahren tiefengefärbt. Der Farbstoff verbindet sich gleichmäßig und dauerhaft mit dem Material. Die Basis für die Farbwelt der FRAYme Kollektion.



montage
Scharniere, Bügel und auch Demoscheiben werden von Hand in die Fassungen eingesetzt und präzise ausgerichtet. Jede Brille wird final kontrolliert und justiert. Für beste Qualität, made by FRAYme.


